top of page

Frankenmeisterschaft 2025 in Bayreuth – AC Bayreuth stark vertreten


ree




Am 26. und 27. Juli 2025 fand in Bayreuth die Frankenmeisterschaft im Gewichtheben statt – und der AC Bayreuth war nicht nur als Ausrichter mit vollem Einsatz dabei, sondern auch sportlich äußerst erfolgreich. In der eigenen Halle in der Bernecker Straße 17 gingen insgesamt 13 Athletinnen und Athleten für den AC an die Plattform – darunter erfahrene Kaderheber, aufstrebende Vereinsmitglieder und ein ganz besonderes Comeback.

Comeback des Tages: Jürgen Wunderlich

Besonders herausragend war der Auftritt von Jürgen Wunderlich, der mit 74 Jahren nach langer Pause sein Wettkampf-Comeback feierte. In der Altersklasse M70 hob er 53 kg im Reißen und 68 kg im Stoßen, erzielte mit Alters- und Gewichtsfaktor beeindruckende 322,60 Relativpunkte und wurde damit bester Heber der gesamten Veranstaltung – ein sportlicher wie emotionaler Höhepunkt.

Starke Leistungen aus allen Reihen

Auch in der Aktivenklasse überzeugten die Bayreuther mit starken Leistungen:

  • Annalena Schmidt – neue Bestleistungen mit 64/81 kg, 1. Platz bis 63 kg, 269,18 Punkte

  • Thomas Märker – 100/125 kg, 2. Platz bis 94 kg, 255,78 Punkte

  • Moritz Rümmele – 80/117 kg, 3. Platz bis 79 kg, 255,25 Punkte

  • Moein Razazibourouje – 90/105 kg, 2. Platz bis 88 kg, 250,10 Punkte

  • Mostafa Marey – 78/93 kg, 2. Platz bis 71 kg, 224,57 Punkte

  • Laura Mayer – neue Bestleistungen mit 36/51 kg, 2. Platz bis 58 kg, 164,08 Punkte

  • Alina Eckert – 46/61 kg, persönliche Bestleistung, 194,65 Punkte

  • Lina Rössler – 53/65 kg, neue Bestleistungen, 210,41 Punkte, Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft

  • Leonhard Maier – als einziger Nachwuchsheber mit 43/50 kg, 1. Platz Jugend bis 79 kg, 117,25 Punkte

Auch in der Gästeklasse eindrucksvoll vertreten

  • Jonas Zistler – Europameister der Funktionalen Fitness, mit 120/147 kg, 323,72 Relativpunkte, 1. Platz Gästeklasse bis 94 kg

  • Tobias Pöhlmann – 62/76 kg, 178,68 Punkte, 3. Platz Gästeklasse bis 88 kg

Dr. Christian Schmidt: „Eine Meisterschaft, wie wir sie uns wünschen“

Wettkampfleiter Dr. Christian Schmidt, der das Wochenende mit großer Umsicht und sportlicher Leidenschaft leitete, brachte es am Ende auf den Punkt: „Das war eine Meisterschaft, wie wir sie uns wünschen – starke Leistungen, faire Wettkämpfe, eine großartige Atmosphäre und ein überaus engagiertes Organisationsteam.“

Mannschaftswertung, Organisation und Zuschauerzahlen

In der Mannschaftswertung belegte der AC Bayreuth den 2. Platz hinter dem KSV Kitzingen. Auch organisatorisch zeigte sich der Verein von seiner besten Seite: Mit einem reibungslosen Ablauf, einem erfahrenen Helferteam und durchgehend 50 bis 70 Zuschauer:innen bot die Veranstaltung beste Rahmenbedingungen und stieß auf großes Interesse in der Region.

Ausblick auf die Bayernliga – und eine Einladung

Nach dem erfolgreichen Auftritt bei der Frankenmeisterschaft richtet sich der Blick des AC Bayreuth nun nach vorn. Am 20. September 2025 startet die Mannschaft mit einem Heimkampf gegen TSV München-Freimann in die neue Bayernliga-Saison – als Titelverteidiger und mit Ambitionen auf den erneuten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die intensive Vorbereitung läuft bereits, und die Motivation im Team ist groß.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Athlet:innen, Helfer:innen, Unterstützer:innen, Kampfrichter:innen und natürlich beim Publikum – und laden alle ein, am 20.09. mit uns in die neue Saison zu starten. Lasst uns gemeinsam Gewichtheben sichtbar machen – in Bayreuth, in Bayern und darüber hinaus.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page